Grünes Klassenzimmer "Wir bauen Zukunft" Projektträger: Ecosphäre e.V. LEADER-Förderung: 46.392,65 Euro Gesamtkosten: 65.696,80 Euro Es wurde ein neues Bildungsangebot für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren geschaffen. Auf dem Gelände von „Wir bauen Zukunft“ wurde die vorhandene Infrastruktur genutzt, um dort einen [...]
 
01 Wasseranschluß für den Imkerverein Wittenburg und Umgebung
Karin Homann2020-06-23T17:37:50+02:00Wasseranschluss für den Arbeitsraum im Vereins-/Bienengarten Projektträger: Imkerverein Wittenburg und Umgebung e.V. LEADER-Förderung: 2.735,01 Euro Gesamtkosten: 3.616,29 Euro Der Arbeitsraum im Verein-/ Bienengarten soll mit einem Wasseranschluss versehen werden. Erst mit fließendem Wasser ist eine sinnvolle und effektive Nutzung des Arbeitsraum möglich. Alle Nutzer des Arbeitsraumes werden davon profitieren, insbesondere die Schüler [...]
 
06 Park-Erweckung Schäferbruch zum Mehrgenerationenpark
Karin Homann2022-10-20T12:29:57+02:00Park-Erweckung Schäferbruch zum Mehrgenerationenpark Projektträger: Stadt Wittenburg LEADER-Förderung: 444.562,46 Euro Gesamtkosten: 493.958,29 Euro Der Schäferbruch ist als zentraler Anlaufpunkt wiederbelebt worden. Die Parkanlage war stark verwaldet. Im Grünbereich sind folgende Maßnahmen umgesetzt worden: Unterholz lichten, Sichtachsen und vereinzelte Wege wiederherstellen sowie gestalterische Elemente einsetzen. In die Planungen sind die Bürger stark eingebunden [...]
 
05 Rekonstruktion des Gutsparks Mühlen-Eichsen – Wiederbelebung der Dorfmitte
Karin Homann2020-12-09T09:27:03+01:00Rekonstruktion des Gutsparks Mühlen-Eichsen - Wiederbelebung der Dorfmitte Projektträger: Gemeinde Mühlen Eichsen über Amt Gadebusch LEADER-Förderung: 337.454,51 Euro Gesamtkosten: 374.949,46 Euro Die Gemeinde Mühlen-Eichsen hat den 2,5 ha großen Gutspark saniert und umgestaltet. Die Maßnahme ist Teil eines Gesamtkonzeptes zur schrittweisen Umsetzung einer neu zu gestaltenden Ortsmitte - attraktiv und Multifunktional. Mit diesem [...]
 
04 Johanniter-Kirche Groß-Eichsen, Ausbau Nordhalle als Begegnungsstätte
Karin Homann2020-12-09T09:32:21+01:00Johanniter-Kirche Groß-Eichsen, Ausbau Nordhalle als Begegnungsstätte Projektträger: Ev.-Luth. Kirche Groß Eichsen, vertr. KG Mühlen Eichsen LEADER-Förderung: 153.308,09 Euro Gesamtkosten: 170.342,32 Euro Die Nordhalle der Johanniter-Kirche wird wieder der aktiven Nutzung zugeführt. Die Nordhalle ist saniert und umgebaut worden. Ein gotisches, zugemauertes Fenster ist wieder geöffnet und die Deckenmalerei restauriert worden. Um die Nutzungsmöglichkeit als [...]
 
03 Tier- und Naturschutzbegegnungsstätte im Tierheim Roggendorf
Karin Homann2024-02-12T15:04:41+01:00Tier- und Naturschutzbegegnungsstätte im Tierheim Roggendorf Projektträger: Tierschutz Roggendorf und Umgebung e.V. LEADER-Förderung: 298.339,87 Euro Gesamtkosten: 394.471,61 Euro Mit diesem LEADER-Projekt ist der Bau eines Multifuntionshauses (ca. 140 qm) im Tierheim Roggendorf umgesetzt worden. Es ist ein neues Gebäude für verschiedene, dringend benötigte Funktionen, entstanden. Umgesetzt wurde ein großer Seminarraum/ Tierschutzkaffee, ein Raum [...]
 
02 Umgestaltung des Bienenzuchtzentrums zum APINEUM
Karin Homann2020-12-09T09:41:57+01:00Umgestaltung des Bienenzuchtzentrums zum APINEUM - SLE-Leitprojekt - Projektträger: Landesverband der Imker Mecklenbrug-Vorpommern e.V. LEADER-Förderung: 288.720,00 Euro Gesamtkosten: 381.752,00 Euro Das Bienenzuchtzentrum (BZZ) Bantin ist als APINEUM zu einem attraktiven Anlaufpunkt für Natur- und Umweltinteressierte umgestaltet worden. Neben Bienenzucht und Forschung ist die Schulungs- und Beratungstätigkeit sowie die Öffentlichkeitsarbeit ausgebaut worden. Mit LEADER-Fördermittel ist [...]
01 Mecklenburger Feinbrände – Kooperation Kneese
Karin Homann2020-12-09T09:44:40+01:00Mecklenburger Feinbrände - Kooperation Kneese Projektträger: Jochen Schwarz LEADER-Förderung: 68.896,95 Euro Gesamtkosten: 117.380,08 Euro Zwei Mostereien kooperieren: Im Rahmen von zwei LEADER-Projekten bauen Jochen Schwarz von der Mosterei Kneese (Schaalsee) und Thomas Wendik von Möckel-Most (Lübseerhagen) eine eigene Brennerei auf. Die beiden Mostereien erweitern damit ihre Produktpalette um langfristig lagerbare Ware (Edeldestillaten, Likören und Geisten). [...]
17 Backofen auf dem Eschenhof
Karin Homann2019-08-06T09:34:16+02:00Backofen auf dem Eschenhof Projektträger: Eschenhof - Gemeinsam Gärtnern e.V. LEADER-Fördermittel: 2.722,69 € Gesamtkosten: 3.600,00 € Projektinhalte: Durch die Möglichkeit des Brotbackens wird das Angebot auf dem Eschenhof erweitert (satzungsgemäß: Wissensvermittlung, Erlernen regionaler und saisonaler Ernährung, Zusammenspiel Anbau von Pflanzen, Verarbeitung, nachhaltiges Wirtschaften) Unterstützungsschreiben vom Biosphärenreservatsamt Schaalsee Elbe Zusammenarbeit mit dem Waldkindergarten Dechow e.V. [...]
 
09 – Audioguide Gadebusch (virtuelle Stadtführung)
Karin Homann2019-09-30T09:31:24+02:00Audioguide Gadebusch (virtuelle Stadtführung) Projektträger: Stadt Gadebusch LEADER-Förderung: 21.955,00 € Gesamtkosten: 24.394,44 € Projektinhalte: Seit Ende 2018 kann die Geschichte der Stadt Gadebusch mit dem Audioguide Gadebusch entdeckt werden. 17 Stationen aus verschiedenen Themengebieten erzählen von regionalen Besonderheiten, interessanten Biografien und den Zusammenhängen zu großen historischen Ereignissen. Der [...]
 
			
					

