Projekt Beschreibung
Park-Erweckung Schäferbruch zum Mehrgenerationenpark
Projektträger: Stadt Wittenburg
LEADER-Förderung: 444.562,46 Euro
Gesamtkosten: 493.958,29 Euro
Der Schäferbruch soll als zentraler Anlaufpunkt wiederbelebt werden. Die Parkanlagen sind derzeit stark verwaldet. Die geplanten Maßnahmen im Grünbereich, u.a. Unterholz lichten, Sichtachsen und vereinzelte Wege wiederherstellen sowie gestalterische Elemente einsetzen.
In die Planungen sind die Bürger stark eingebunden worden. Es gab umfangreiche und positive Stellungnahmen. Das Projekt soll alle Generationen zur gemeinsamen Nutzung ansprechen und zusammen bringen (partizipativer Handlungsansatz). Verschiedene Freizeitinteressen sollen an einem Ort vereint werden.
Die Zusammenarbeit erfolgt mit Schülern des Gymnasialen Schulzentrums Wittenburg, der KITA und der Grundschule am Friedensring, verschiedenen Vereinen sowie einem Bürgerbeirat.
Was soll finanziert werden?
– Spiel- und Sportgeräte
– Cross- und Seilbahn
– ein Kletterpark
– Instandsetzung der Wege
– Sanierung des Pavillons
– Beleuchtung im Park
-Anschaffung von Bänken