Nachrichten
LEADER-Kalender 2023
Für das Jahr 2023 gibt es wieder einen gemeinsamen LEADER-Kalender aller 14 Lokalen Aktionsgruppen in Mecklenburg-Vorpommern. Die vorgestellten Projekte, das Gästehaus 22 in Rehna und das "Kleine" Schloss der Kita in Dreilützow, stehen exemplarisch für [...]
Die Neuausrichtung der SLE 2023 – 2027 ist beschlossen
Im Rahmen der 42. Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe Mecklenburger Schaalseeregion-Biosphärenreservatsregion (LAG MSR) ist der Entwurf der neuen LEADER-Entwicklungsstrategie (SLE) 2023 – 2027 beschlossen worden. Damit ist ein weiterer Meilensteil in der Vorbereitung der künftigen Förderung [...]
Eröffnung Dauerausstellung im Kloster Rehna
Eröffnung der Dauerausstellung „Prämonstratenserinnen in Rehna – ein mittelalterliches Kloster in Mecklenburg“ Nach zweijährigen Vorarbeiten eröffnet der Klosterverein Rehna e.V. die Dauerausstellung „Prämonstratenserinnen in Rehna“ im Kreuzgang der Klosteranlage. Erstmalig wird an diesem Ort, an dem [...]
Zukunfts Schloss Gadebusch: Feierliche Übergabe der Südfassade
Die Südfassade des Zukunfts Schloss Gadebusch ist fertig restauriert und feierlich übergeben worden. Das Gebäudeensemble, ein seltenes Beispiel der mecklenburgischen Backsteinrenaissance, ist ein öffentlicher und inklusiver Ort der Kultur, Bildung und Begegnung und deshalb nicht [...]
Neu: Angebot Schaalsee Safari
Schaalsee Safari bedeutet geführte Touren in der Schaalsee Region. Gemeinsam wird die Vielfältigkeit der Natur, Sehenswürdigkeiten und Geschichten der Heimat entdeckt. Die Führungen werden mit eigenem Fahrrad bzw. einem geländegängigen Kleinbus (max. 6 Gäste) durchgeführt. [...]
Strategieworkshop der LEADER-Region der lokalen Aktionsgruppe „Mecklenburger Schaalseeregion – Biosphärenreservatsregion“ am 24./25.08.2022
Zwei Tage hat sich die LAG intensiv mit der Neuausrichtung der Strategie für die Förderperiode 2023-2027 beschäftigt. Im Vordergrund stand die Aus,- und Bewertung von Projekten. Es war ein reger Austausch und am Ende des [...]
Zusammen Ideen entwickeln – gemeinsam Zukunft gestalten
Bürgerinnen und Bürger aus der Schaalseeregion haben in einem öffentlichen Fachworkshop ihre kreativen Ideen für die LEADER-Förderung ab 2024 eingebracht. Eingeladen hatte die Lokale Aktionsgruppe Mecklenburger Schaalseeregion-Biosphärenreservatsregion (LAG MSR). Die Teilnehmer erarbeiteten Visionen und Ziele [...]
Einladung zu einem öffentlichen Fachworkshop
Einladung zu einem öffentlichen Fachworkshop zur Neuausrichtung der lokalen Entwicklungsstrategie der Lokalen Aktionsgruppe Mecklenburger Schaalseeregion-Biosphärenreservatsregion (LAG MSR) In der noch aktuellen Förderperiode konnten über das EU-Förderprogramm LEADER fast 100 Projekte mit über 10,6 Millionen Fördersumme [...]
Bioshärenreservat Schaalsee erhält UNESCO-Anerkennung
Biosphärenreservat Schaalsee erhält UNESCO-Anerkennung für weitere 10 Jahre Dies ist das Ergebnis einer offiziellen Evaluierung des Biosphärenreservats im Juli 2021 durch den Internationalen Koordinierungsrat (ICC) des UNESCO-Programms „Der Mensch und die Biosphäre“ (MAB). Im Kloster [...]