Hinweis: Sie verwenden einen veralteten Browser. Einige Elemente werden daher nicht korrekt dargestellt. Bitte wechseln Sie auf einen modernen Browser wie Google Chrome, Microsoft Edge oder Mozilla Firefox.

Akteurstreffen am 17. Mai 2023 „Vielfalt ist lebenswert“

„Treffen der regionalen Akteure in der Schaalseeregion“ unter dem Motto "Biosphäre & LEADER: Vielfalt ist lebenswert!"   Wann:   17. Mai 2023 (Mittwoch) ab 15:30 Uhr Wo:        in 19243 Wittendörp OT Boddin, Perliner Straße 10, auf dem Gelände des Obstgutes Coorßen Auch in diesem Jahr möchten wir Ihnen wieder die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch [...]

2023-04-04T12:28:43+02:004. April 2023|

1. Projektaufruf für LEADER-Vorhaben 2024 in der neuen Förderperiode

Die Freude ist groß: Die von der LAG MSR eingereichte Strategie für lokale Entwicklung ist aktuell vom Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt genehmigt worden. Das bedeutet, dass Projektideen, deren Umsetzung über LEADER für das nächste Jahr geplant sind, ab sofort bis zum 30. Juni 2023 beim Regionalmanagement der LAG MSR eingereicht werden [...]

2023-04-05T13:15:39+02:004. April 2023|

SLE der LAG MSR genehmigt!

Die von der lokalen Aktionsgruppe „Mecklenburger Schaalseeregion-Biosphärenreservatsregion“ eingereichte Strategie für lokale Entwicklung ist aktuell vom Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt genehmigt worden. Insgesamt sind alle 14 eingereichten Strategien anerkannt. Alle eingereichten Strategien haben die Wettbewerbsbedingungen erfüllt und konnten genehmigt werden. Somit wird in Mecklenburg-Vorpommern bis 2029 flächendeckend der LEADER-Ansatz weiter fortgeführt. Minister [...]

2023-04-17T15:24:32+02:003. April 2023|

Einweihung des Gemeindezentrums in Groß Trebbow

Die Evangelische-Lutherische Kirchengemeinde Alt Meteln-Cramon-Groß Trebbow hat das neue Evangelische Gemeindezentrum eröffnet. Die Arbeiten am Bau sind nun abgeschlossen und die Gemeinde kann beginnen, das Gebäude für kirchengemeindliche, regionale sowie überregionale Angebote zu nutzen. Mit Unterstützung der Europäischen Union (LEADER) wurde das Gebäude mit 398.000 € gefördert. Die Lokale Aktionsgruppe Mecklenburger Schaalseeregion-Biosphärenreservatsregion hat das Potential [...]

2023-08-11T11:43:26+02:0027. März 2023|

Wettbewerbsaufruf zum Fischwirtschaftsgebiet – Infoveranstaltung (online) am 21.03.2023

Wettbewerbsaufruf zum Fischwirtschaftsgebiet Die LEADER-Region der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Mecklenburger Schaalseeregion-Biosphärenreservatsregion (MSR) möchte dem Wettbewerbsaufruf des Landes Mecklenburg-Vorpommern zur Auswahl als Fischwirtschaftsgebiet folgen. Fischwirtschaftsgebiete (FIWIG) beziehen sich auf eine Förderung im Rahmen des Europäischen Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) 2021-2027. Ziel ist die Förderung einer nachhaltigen regionalen blauen Wirtschaft in Küsten- und Binnenfischereigebieten und die [...]

2023-03-23T10:04:04+01:002. März 2023|

LEADER-Kalender 2023

Für das Jahr 2023 gibt es wieder einen gemeinsamen LEADER-Kalender aller 14 Lokalen Aktionsgruppen in Mecklenburg-Vorpommern. Die vorgestellten Projekte, das Gästehaus 22 in Rehna und das "Kleine" Schloss der Kita in Dreilützow, stehen exemplarisch für die Vielfalt der geförderten Maßnahmen, die nahezu jeden Lebensbereich der ländlichen Bevölkerung berühren und einen Beitrag leisten, die Entwicklung des [...]

2022-12-14T11:08:18+01:0014. Dezember 2022|

Die Neuausrichtung der SLE 2023 – 2027 ist beschlossen

Im Rahmen der 42. Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe Mecklenburger Schaalseeregion-Biosphärenreservatsregion (LAG MSR) ist der Entwurf der neuen LEADER-Entwicklungsstrategie (SLE) 2023 – 2027 beschlossen worden. Damit ist ein weiterer Meilensteil in der Vorbereitung der künftigen Förderung geschaffen. Im LEADER-Förderprogramm der EU geht es um mehr Lebensqualität im ländlichen Raum, gemeinsam entwickelt von und mit den Menschen [...]

2022-11-29T11:03:40+01:0029. November 2022|

Eröffnung Dauerausstellung im Kloster Rehna

Eröffnung der Dauerausstellung  „Prämonstratenserinnen in Rehna – ein mittelalterliches Kloster in Mecklenburg“ Nach zweijährigen Vorarbeiten eröffnet der Klosterverein Rehna e.V. die Dauerausstellung „Prämonstratenserinnen in Rehna“ im Kreuzgang der Klosteranlage. Erstmalig wird an diesem Ort, an dem vom 13. bis zum 16. Jahrhundert eine Frauenklostergemeinschaft wirkte, die Geschichte des mittelalterlichen Klosters dargestellt. Der jahrhundertelang leerstehende Kreuzgang wird [...]

2022-11-10T09:42:49+01:009. November 2022|

Zukunfts Schloss Gadebusch: Feierliche Übergabe der Südfassade

Die Südfassade des Zukunfts Schloss Gadebusch ist fertig restauriert und feierlich übergeben worden. Das Gebäudeensemble, ein seltenes Beispiel der mecklenburgischen Backsteinrenaissance, ist ein öffentlicher und inklusiver Ort der Kultur, Bildung und Begegnung und deshalb nicht nur für die Stadt Gadebusch, sondern für die gesamte Region von besonderer Bedeutung. Neben der Ausrichtung als Ort der Musik, [...]

2022-10-07T12:38:43+02:007. Oktober 2022|

Neu: Angebot Schaalsee Safari

Schaalsee Safari bedeutet  geführte Touren in der Schaalsee Region. Gemeinsam wird die Vielfältigkeit der Natur, Sehenswürdigkeiten und Geschichten der Heimat entdeckt. Die Führungen werden mit eigenem Fahrrad bzw. einem geländegängigen Kleinbus (max. 6 Gäste) durchgeführt. Eine Kombination der Fahrradtouren mit dem Kleinbus, z.B. als Shuttleservice zum Bahnhof o.ä., ist möglich. Ein Fahrradanhänger für 8 Fahrräder [...]

2022-10-07T12:28:20+02:007. Oktober 2022|
Nach oben