Hinweis: Sie verwenden einen veralteten Browser. Einige Elemente werden daher nicht korrekt dargestellt. Bitte wechseln Sie auf einen modernen Browser wie Google Chrome, Microsoft Edge oder Mozilla Firefox.
News2023-04-24T08:54:50+02:00

Nachrichten

Projektbewertung – Vorhabenliste 2021 / Übergabe LEADER-Tafel Schloss Gadebusch

6. November 2020|

Am 21. Oktober 2020 trafen sich die Mitglieder der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) „Mecklenburger Schaalseeregion – Biosphärenreservatsregion“ in der Aula des Schlosses Gadebusch, um die Projektbewertung der zukünftigen Vorhabenliste 2021 durchzuführen. Die neuen Projektideen wurden im [...]

Das Schloss Gadebusch: Konzept Kultur- und Bildungsstätte

17. September 2020|

Das Schloss Gadebusch gehört zu den sechs LEADER-Projekten der Lokalen Aktionsgruppe Mecklenburger Schaalseeregion Biosphärenreservatsregion (MSR), für die der Fördermittel-Antrag in diesem Jahr positiv beschieden wurde. Corona-bedingt ist der Zuwendungsbescheid auf postalischem Weg zugestellt worden. Im [...]

„Grünes Klassenzimmer“ – LEADER-Tafel übergeben

20. Juli 2020|

Für sechs LEADER-Projekte der Lokalen Aktionsgruppe Mecklenburger Schaalseeregion Biosphärenreservatsregion wurde der Fördermittel-Antrag im Frühjahr 2020 positiv beschieden. Die Projektträger haben den Zuwendungsbescheid Corona-bedingt  auf postalischem Weg zugestellt bekommen. In den vergangenen Jahren ist dieser Bescheid [...]

Gemeinsam gegen Vandalismus – Spendenaufruf für den Zarrentiner Moorsteg

16. April 2020|

Zarrentin am Schaalsee. Nach dem verheerenden Brand des Moorsteges in Zarrentin am Schaalsee in den Abendstunden am 7. April startet ein Spendenaufruf zur Unterstützung für den Wiederaufbau. Das Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe, die Stiftung Biosphäre Schaalsee, das [...]

LEADER-Projekt Liftanlage im Kloster Zarrentin: Bauabnahme und Übergabe

13. Januar 2020|

Die Stadt Zarrentin hat aktuell die Liftanlage im Kloster Zarrentin eingeweiht. Zur feierlichen Übergabe, zu der Bürgermeister Klaus Draeger geladen hatte, nahm auch Dr. Till Backhaus, Minister für Landwirtschaft und Umwelt, teil. Mit diesem LEADER-Projekt [...]

Nach oben