Hinweis: Sie verwenden einen veralteten Browser. Einige Elemente werden daher nicht korrekt dargestellt. Bitte wechseln Sie auf einen modernen Browser wie Google Chrome, Microsoft Edge oder Mozilla Firefox.

Gemeinsam gegen Vandalismus – Spendenaufruf für den Zarrentiner Moorsteg

Zarrentin am Schaalsee. Nach dem verheerenden Brand des Moorsteges in Zarrentin am Schaalsee in den Abendstunden am 7. April startet ein Spendenaufruf zur Unterstützung für den Wiederaufbau. Das Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe, die Stiftung Biosphäre Schaalsee, das Amt Zarrentin, die Stadt Zarrentin am Schaalsee, der Gewerbe- und Tourismusverein Zarrentin und Umgebung e.V. und der Förderverein Biosphäre Schaalsee [...]

2020-05-25T09:22:19+02:0016. April 2020|

Absage LEADER-Frühstück

Hiermit möchten wir unser geplantes LEADER-Frühstück für den 21. April im GRENZHUS, Schlagsdorf absagen. Nach wie vor beschäftigt uns alle hauptsächlich ein Thema: die Corona-Pandemie. Die Ausbreitung des Coronavirus hat inzwischen Auswirkungen auf fast alle Bereiche des Lebens. Und da alle öffentlichen Veranstaltungen bis auf weiteres abgesagt werden, sagen auch wir unser LEADER-Frühstück ab! Wir [...]

2020-04-08T09:26:16+02:007. April 2020|

28. LAG-Sitzung im PAHLHUUS in Zarrentin

Die Mitglieder der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) „Mecklenburger Schaalseeregion – Biosphärenreservatsregion“ haben ihre erste Sitzung in diesem Jahr abgehalten. Im Focus der Tagung standen die Planungen für 2020. Neben der Projektabwicklung wird die Evaluierung Schwerpunkarbeit für das laufende Jahr sein, betont Geertje Schumann als neue Regionalmanagerin für die LAG. Darüber hinaus soll die etablierte Kooperations- und [...]

2020-02-11T09:04:06+01:003. Februar 2020|

LEADER-Projekt Liftanlage im Kloster Zarrentin: Bauabnahme und Übergabe

Die Stadt Zarrentin hat aktuell die Liftanlage im Kloster Zarrentin eingeweiht. Zur feierlichen Übergabe, zu der Bürgermeister Klaus Draeger geladen hatte, nahm auch Dr. Till Backhaus, Minister für Landwirtschaft und Umwelt, teil. Mit diesem LEADER-Projekt wurde eine Liftanlage im Kloster Zarrentin für eine barrierefreie Zuwegung gebaut. Dies ist nicht nur für Besucher des Klosters interessant, [...]

2020-01-13T10:39:14+01:0013. Januar 2020|

Regionalmanagement – Neubesetzung der Geschäftsführung der Lokalen Aktionsgruppe

„LEADER war zwölf Jahre lang mein Leben“, sagt Madeleine Kusche. Eng ist sie mit der Lokalen Aktionsgruppe der Mecklenburger Schaalseeregion -Biosphärenreservatsregion (LAG MSR) verbunden. Madeleine Kusche prägte die Entwicklung seit 2008 mit und lenkte die Geschicke als Regionalmanagerin während dieser Zeit mehr als erfolgreich. Robert Paeplow, Vorsitzender der LAG MSR würdigte die Arbeit Kusches im [...]

2019-12-06T11:09:16+01:006. Dezember 2019|

LEADER-Kalender 2020

Auch für das Jahr 2020 gibt es wieder einen gemeinsamen LEADER-Kalender aller 14 Lokalen Aktionsgruppen in Mecklenburg-Vorpommern. Die vorgestellten Projekte stehen exemplarisch für die Vielfalt der geförderten Maßnahmen, die nahezu jeden Lebensbereich der ländlichen Bevölkerung berühren und einen Beitrag leisten, die Entwicklung des ländlichen Raums zu unterstützen. Bei Interesse kann der LEADER-Kalender 2020 in der [...]

2019-11-27T08:18:27+01:0027. November 2019|

Kommunikationsworkshop am 18. November

Liebe Partner, wir laden Sie herzlich zum Workshop ‚Kommunikation‘ im UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee ein. Dieser Workshop ist ein Ergebnis der Gespräche und Hinweise aus der Erstellung des aktuellen Rahmenkonzeptes im Biosphärenreservat Schaalsee und soll dazu beitragen herauszufinden, was eine für alle Seiten erfolgreiche Kommunikation im Biosphärenreservat ausmacht. Welche Veränderungen bringt dies mit sich, welche guten und [...]

2019-11-14T08:56:19+01:0030. Oktober 2019|

26. LAG-Sitzung in Rehna

Die Mitglieder der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) „Mecklenburger Schaalseeregion – Biosphärenreservatsregion“ haben sich mit allen eingereichten Projektideen für 2020 befasst. Im Rahmen der Projektfahrten in den Nord- und Südkreis der Region haben die Akteure elf Projekte besichtigt. Im Zuge der LAG-Sitzung stellten nun sieben weitere Projektträger Ihre Ideen vor. „Für uns als LAG ist es wichtig, [...]

2019-10-02T10:51:22+02:002. Oktober 2019|

Zweite Projektfahrt der LAG-Mitglieder

Die Mitglieder der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) „Mecklenburger Schaalseeregion – Biosphärenreservatsregion“ haben in der zweiten Rundtour in diesem Jahr neue Projektideen in den Ämtern Wittenburg und Zarrentin bereist. Die jeweiligen Projektträger stellten dabei ihr Vorhaben vor. In die Rundfahrt eingebunden waren auch realisierte Vorhaben aus den vergangenen Jahren. Ziel der Fahrt ist es, die Projekte und [...]

2019-09-17T11:30:06+02:003. September 2019|

LEADER-LANDESWETTBEWERB 2019 – Wettbewerbsaufruf

Best-Practice-Beispiele zur Ergänzung und Sicherstellung der ambulanten haus- und kinderärztlichen Versorgung im ländlichen Raum Mecklenburg-Vorpommern steht durch den demografischen Wandel und seine Folgen vor großen Herausforderungen in der gesundheitlichen und pflegerischen Versorgung seiner Bevölkerung insbesondere in den ländlichen Räumen. Die Lokalen Aktionsgruppen (LAG) Mecklenburg-Vorpommerns haben sich gemeinsam mit dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit [...]

2019-08-30T10:12:48+02:0013. August 2019|
Nach oben