Hinweis: Sie verwenden einen veralteten Browser. Einige Elemente werden daher nicht korrekt dargestellt. Bitte wechseln Sie auf einen modernen Browser wie Google Chrome, Microsoft Edge oder Mozilla Firefox.

Über Karin Homann

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Karin Homann, 75 Blog Beiträge geschrieben.

Treffen der regionalen Akteure der Schaalseeregion

Die Lokale LEADER-Aktionsgruppe "Mecklenburger Schaalseeregion-Bioshärenreservatsregion" und das Biospärenreservatsamt Schaalsee-Elbe laden ganz herzlich ein: Wann: Am 15. Mai um 16.00 Uhr Wo: 192015 Gadebusch, Amsstraße 5 in der Museumsanlage Gadebusch "LEADER & BIOSPHÄRE stärken die Vernetzung & Kommunikation" Auch in diesem Jahr möchten wir die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch bieten. Freuen Sie sich auf einen informativen Nachmittag [...]

2019-06-03T12:09:02+02:0029. April 2019|

Startschuss für zwei Projekte in der Gemeinde Mühlen Eichsen

Die Gemeinde Mühlen Eichsen hat gleich doppelten Grund zur Freude. Mit Hilfe der LEADER-Förderung können sowohl der Gutspark in Mühlen Eichsen als auch die Johanniter Kirche in Groß Eichsen neu gestaltet werden. Die Gemeinde Mühlen Eichsen möchte den z.Zt. verwilderten und nur bedingt nutzbaren 2,5 ha großen Gutspark sanieren und umgestalten. Die Maßnahme ist Teil [...]

2019-04-16T13:20:06+02:0016. April 2019|

Symbolische Übergabe der Ladestation in Zarrentin

Die zwölf Ladestationen für Elektrofahrzeuge ziehen sich wie ein Band von Norden nach Süden durch den westlichen Teil Mecklenburgs. Sie stehen in Rehna, Gadebusch, Lübstorf, Lützow, Zarrentin, Valluhn, Wittenburg und Vellahn. In der Mitte dieses Gebietes liegt das UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee, das eines besonderen Schutzes bedarf. Vor diesem Hintergrund und mit Blick auf den Klimaschutz haben [...]

2019-06-03T12:10:03+02:0015. April 2019|

LEADER-Landeskonferenz 2019: „LEADER in M-V – Europa ganz regional“

Sehr gute Resonanz: Über 240 Personen aus Politik, Wirtschaft und zahlreiche Akteure haben an der LEADER-Landeskonferenz in Güstrow teilgenommen. Die 14 LEADER-Aktionsgruppen aus Mecklenburg-Vorpommern hatten zu der Konferenz eingeladen, die unter dem Motto „LEADER in M-V – Europa ganz regional“ stand. Das die Europäische Union und ihre Förderpolitik maßgeblich an der Entwicklung der ländlichen Räume [...]

2019-04-16T13:18:55+02:0010. April 2019|

PROJEKTAUFRUF – Auswahlverfahren 2019 für 2020

Die Zeit ist reif für neue Projekte ! Die lokale Aktionsgruppe Mecklenburger Schaalseeregion ruft zur Umsetzung der Strategie für Lokale Entwicklung 2014 - 2020 zum fünften Projektauswahlverfahren für LEADER-Fördermittel auf! Das Auswahlverfahren richtet sich an Vorhabensträger aus den Bereichen Daseinsvorsorge Tourismus Wirtschaft Umwelt und Klimaschutz Wer mit der Umsetzung seiner Idee einen positiven Beitrag für [...]

2019-06-03T12:10:47+02:0025. Februar 2019|

LEADER-Landeskonferenz 2019

Die LEADER-Aktionsgruppen des Landes Mecklenburg-Vorpommern veranstalten am 04. April 2019 in Güstrow eine Landeskonferenz. Unter dem Motto „LEADER in M-V – Europa ganz regional“ wird eine Zwischenbilanz der laufenden Förderperiode (2014-2020) gezogen. Darüber hinaus soll ein positives Zeichen gesetzt und darüber informiert werden, wie die EU, das Land Mecklenburg-Vorpommern und die Menschen vor Ort gemeinsam [...]

2019-04-16T13:20:37+02:0021. Januar 2019|

LEADER-Kalender 2019

Auch für das Jahr 2019 gibt es wieder einen gemeinsamen LEADER-Kalender aller 14 Lokalen Aktionsgruppen in Mecklenburg-Vorpommern. Die vorgestellten Projekte stehen exemplarisch für die Vielfalt der geförderten Maßnahmen, die nahezu jeden Lebensbereich der ländlichen Bevölkerung berühren und einen Beitrag leisten, die Entwicklung des ländlichen Raums zu unterstützen. Bei Interesse kann der LEADER-Kalender 2019 in der [...]

2019-01-14T11:25:52+01:0014. Dezember 2018|

Projektauswahl für 2019 abgeschlossen

Am 17. Oktober haben die LAG-Mitglieder in der Hörspielscheune Cramon über die Projektideen für 2019 abschließend beraten und entsprechend den Vorgaben der Entwicklungsstrategie die Projekte bewertet. Das Ergebnis ist eine sog. Prioritätenliste mit 14 Projekten. Platz 1 Brennerei - Kooperation in Kneese Platz 2 Umgestaltung des Bienenzuchtzentrums zum Apineum Platz 3 Tier- und Naturschutzbegegnungsstätte in Roggendorf Die [...]

2018-10-23T12:05:35+02:0023. Oktober 2018|

Vor Ort in Zarrentin und Umgebung – 2. Projektfahrt 2018

Am 12. September waren Mitglieder der Lokalen Aktionsgruppe gemeinsam mit dem Zarrentiner Bürgermeister Klaus Draeger unterwegs. Zusammen wurden realisierte LEADER-Projekte, in Umsetzungs befindliche Vorhaben sowie neu eingereichte Projektideen besucht. Für die LAG-Mitgliedern ist der persönliche Kontakt mit Beteiligten Akteuren sowie das Kennenlernen der Ideen abseits der eingereichten Formulare wichtig. Bei der aktuellen Tour waren die Mitglieder [...]

2018-09-18T08:55:28+02:0014. September 2018|
Nach oben