Hinweis: Sie verwenden einen veralteten Browser. Einige Elemente werden daher nicht korrekt dargestellt. Bitte wechseln Sie auf einen modernen Browser wie Google Chrome, Microsoft Edge oder Mozilla Firefox.

Über Karin Homann

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Karin Homann, 76 Blog Beiträge geschrieben.

Die Neuausrichtung der SLE 2023 – 2027 ist beschlossen

Im Rahmen der 42. Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe Mecklenburger Schaalseeregion-Biosphärenreservatsregion (LAG MSR) ist der Entwurf der neuen LEADER-Entwicklungsstrategie (SLE) 2023 – 2027 beschlossen worden. Damit ist ein weiterer Meilensteil in der Vorbereitung der künftigen Förderung geschaffen. Im LEADER-Förderprogramm der EU geht es um mehr Lebensqualität im ländlichen Raum, gemeinsam entwickelt von und mit den Menschen [...]

2022-11-29T11:03:40+01:0029. November 2022|

Zukunfts Schloss Gadebusch: Feierliche Übergabe der Südfassade

Die Südfassade des Zukunfts Schloss Gadebusch ist fertig restauriert und feierlich übergeben worden. Das Gebäudeensemble, ein seltenes Beispiel der mecklenburgischen Backsteinrenaissance, ist ein öffentlicher und inklusiver Ort der Kultur, Bildung und Begegnung und deshalb nicht nur für die Stadt Gadebusch, sondern für die gesamte Region von besonderer Bedeutung. Neben der Ausrichtung als Ort der Musik, [...]

2022-10-07T12:38:43+02:007. Oktober 2022|

Neu: Angebot Schaalsee Safari

Schaalsee Safari bedeutet  geführte Touren in der Schaalsee Region. Gemeinsam wird die Vielfältigkeit der Natur, Sehenswürdigkeiten und Geschichten der Heimat entdeckt. Die Führungen werden mit eigenem Fahrrad bzw. einem geländegängigen Kleinbus (max. 6 Gäste) durchgeführt. Eine Kombination der Fahrradtouren mit dem Kleinbus, z.B. als Shuttleservice zum Bahnhof o.ä., ist möglich. Ein Fahrradanhänger für 8 Fahrräder [...]

2022-10-07T12:28:20+02:007. Oktober 2022|

AKTEURSTREFFEN am 16.Mai 2022

BIOSPHÄRE & LEADER: Klimaschutz - Es liegt in unserer Hand! Treffen der regionalen Akteure der Schaalseeregion Am 16. Mai 2022 um 15.30 Uhr in 19217 Rehna, Freiheitsplatz 1 Treffpunkt: Nonnengarten „BIOSPHÄRE & LEADER: Klimaschutz - Es liegt in unserer Hand!“ Auch in diesem Jahr möchten wir Ihnen wieder die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch bieten. Freuen Sie [...]

2022-03-28T13:38:24+02:0028. März 2022|

Zukunftsthemen der LEADER-Region Mecklenburger Schaalseeregion gesucht:

Aufruf für LEADER-Projekte für die Förderperiode 2023 - 2027 An alle Akteure in der LEADER-Region der LAG-MSR, der LEADER-Prozess ist in der Schaalsee- und Biosphärenreservatsregion seit über 20 Jahren Garant für passgenaue, auf die Bedürfnisse der Region zugeschnittene Entwicklung. „Zahlreiche Projekte brachten diese LEADER-Region besonders vor“, betont Lothar Otto, Vorsitzender der LAG MSR. „Eine Region [...]

2022-05-09T11:01:11+02:0010. März 2022|

LEADER-Kalender 2022

Sind Sie interessiert an einem LEADER-Kalender 2022? Rufen Sie uns an und holen sich einen Kalender in der LEADER-Geschäftsstelle ab. Für das Jahr 2022 gibt es wieder einen gemeinsamen LEADER-Kalender aller 14 Lokalen Aktionsgruppen in Mecklenburg-Vorpommern. Die vorgestellten Projekte stehen exemplarisch für die Vielfalt der geförderten Maßnahmen, die nahezu jeden Lebensbereich der ländlichen Bevölkerung berühren [...]

2021-12-21T08:40:41+01:0016. Dezember 2021|

Gute Chancen für kreative Ideen – Fördermittel jetzt beantragen!

Förderung von Kleinprojekten über die LEADER- LAG Mecklenburger Schaalseeregion - Biosphärenreservatsregion Verkaufsautomaten, ein behindertengerechter Spielplatz, Insektenschutzprogramm oder Ausbau von Kinder- und Jugendarbeit – dass waren einige Beispiele, die in diesem Jahr das Land Mecklenburg-Vorpommern durch die Bereitstellung eines Regionalbudgets für Kleinprojekte unterstützt hat. Die Lokale Aktionsgruppe Mecklenburger Schaalseeregion Biosphärenreservatsregion (LAG MSR) startet nun aktuell mit [...]

2021-11-16T13:03:40+01:0016. November 2021|

Akteurstreffen am 27.09.2021 – Nieklitz

Die Lokale LEADER-Aktionsgruppe (LAG) der Schaalseeregion und das Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe hatten die Akteure der Schaalseeregion auf das Gelände von „Wir bauen Zukunft“ in Nieklitz eingeladen und mehr als 65 Interessierte folgten der Einladung. Es ist inzwischen eine schöne Tradition, dass sich die Akteure der Schaalseeregion, sowohl aus dem Netzwerk der Biosphärenreservatspartner, als auch aus dem [...]

2021-09-28T11:57:28+02:0028. September 2021|

LEADER-Projektfahrt „SÜD“

Die Mitglieder der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) „Mecklenburger Schaalseeregion – Biosphärenreservatsregion“ haben in einer zweiten Rundtour die neuen Projektideen bereist. Die jeweiligen Projektträger stellten dabei ihr Vorhaben vor. Ziel der Fahrt ist es, die Projekte und die Akteure der neuen Ideen kennen zu lernen. Stationen der Projektfahrt waren Grambow, Woez, Dreilützow, Wittenburg, Vellahn, Banzin, Camin und [...]

2021-08-13T12:52:20+02:0013. August 2021|
Nach oben