Hinweis: Sie verwenden einen veralteten Browser. Einige Elemente werden daher nicht korrekt dargestellt. Bitte wechseln Sie auf einen modernen Browser wie Google Chrome, Microsoft Edge oder Mozilla Firefox.

09 – Jahresbaumgarten Gläserne Molkerei Dechow

2019-08-09T09:07:06+02:00

Jahresbaumgarten an der Gläsernen Molkerei in Dechow  - SLE-LEITPROJEKT - Projektträger:              Förderverein Biosphäre Schaalsee e.V. LEADER-Förderung: 68.453,18 Gesamtkosten:             90.536,26 € Seit 1989 ernennt das Kuratorium „Baum des Jahres“ in Berlin regelmäßig einen Baum des Jahres. Mit der Jahresbaumernennung sollen Baumarten bekannter gemacht werden, auf ihre ökologische Bedeutung und mögliche Gefährdung hingewiesen werden. Der Förderverein Biosphäre Schaalsee e.V. hat [...]

12 – Gedenken und Gestalten des Reformationsjubiläums 2017 in Gadebusch

2019-09-30T10:26:28+02:00

Gedenken und Gestalten des Reformationsjubiläum 2017 Projektträger:               Stadt Gadebusch LEADER-Förderung: 22.743,99 € Gesamtkosten:              25.271,10 € 2017 feierte die Stadt Gadebusch das große Jubiläum „500 Jahre Reformation“. Anlässlich dieser Feierlichkeit wurde eine entsprechende Ausstellung in der Kirche veröffentlicht, ein Bildungsraum für pädagogische Arbeit im Kirchturm hergerichtet und ein „Rundgang durch die Innenstadt“ mit verschiedenen geschichtlichen [...]

10 – Eschenhof – Gemeinsam Gärtnern

2019-08-09T09:08:26+02:00

Eschenhof - Gemeinsam Gärtnern Projektträger:                 Eschenhof - Gemeinsam Gärtnern e.V LEADER-Förderung:   23.217,92 € Gesamtkosten:               33.032,87 € Seit Februar 2014 wird der ehemalige Demeter-Hof in Groß Rünz im Biosphärenreservat Schaalsee ehrenamtlich wieder aufgebaut. Über 80 Menschen aus der Region - Familien, Singles und Paare, zum Teil Regionalmarkenpartner der Biosphäre - beteiligen sich seither an diesem einzigartigen [...]

11 – Machbarkeitsstudie Renaturierung Burgsee

2024-03-10T21:28:23+01:00

Machbarkeitsstudie Renaturierung Burgsee Projektträger:                Stadt Gadebusch LEADER-Förderung:   7.240,85 € Gesamtkosten:              14.481,71 € Der Burgsee in Gadebusch stellt für die Stadt Gadebusch sowie für die Umgebung ein wichtiges Naherholungsgebiet und einen interessanten, stadtnahen Naturraum dar. Mittels der Studie wurde eine planerische Grundlage für Renaturierungsmaßnahmen geschaffen. Dabei wurde vor allem das Handlungsziel Klima- und Umweltschutz angesprochen.

13 – Sonderausstellungsraum Landesfeuerwehrmuseum Meetzen

2019-08-09T09:31:42+02:00

Sonderausstellungsraum Landesfeuerwehrmuseum Meetzen Projektträger:                Verein Feuerwehrmuseum Meetzen e.V. LEADER-Förderung:  17.638,35 € Gesamtkosten:               23.321,83 € In der vorhandenen Fahrzeughalle des Feuerwehrmuseums Meetzen, die bisher keine Bodenbefestigung und räumliche Aufteilung vorwies, wurde neben dem bestehenden Seminarraum ein Ausstellungsraum für Sonderausstellungen von ca. 114 ² abgetrennt und ausgebaut. Dazu wurde der Sandfußboden mit Verbundsteinen gepflastert, die bisher provisorisch abgespannte Zwischendecke [...]

14 – Neubau einer Festbühne – Gemeinde Carlow

2019-08-09T09:32:58+02:00

Neubau einer Festbühne mit fußläufiger Erschließung Projektträger:                Gemeinde Carlow LEADER-Förderung:  54.906,03 € Gesamtkosten:               61.006,70 € Zur besseren Ausstattung von Veranstaltungen an der Kirche Carlow wurde mithilfe der LEADER-Förderung eine Festbühne und ein behindertengerechter Fußweg mit Beleuchtung errichtet, sowie ein Strompoller installiert.

15 – Europäischer Zisterziensweg, Abschnitt Rehna bis Lauenburg/Elbe

2019-08-09T09:34:03+02:00

Europäischer Zisterziensweg, Abschnitt Rehna bis Lauenburg/Elbe Projektträger:                 Klosterverein Rehna e.V. LEADER-Förderung:   2.707,20 € Gesamtkosten:                4.217,54 € Mit der Einrichtung des Europäischen Zisterzienser-Wanderweges ist eine neue Dienstleistung geschaffen worden, die vor allem das Handlungsfeld Tourismus anspricht. Mit der Förderung im Jahr 2016 wurden die Kartenherstellung und der Druck von 2.500 Karten des Wanderwegs unterstützt.

16 – Errichtung eines Lehmbackofens auf dem Museumshof in Alt Meteln

2019-09-30T10:23:53+02:00

Errichtung eines Lehmbackofens auf dem Museumshof in Alt Meteln Projektträger:                 Gemeinde Alt-Meteln LEADER-Förderung:   22.367,87 € Gesamtkosten:                23.853,19 € Nach historischem Vorbild wurde auf dem Museumshof Alt Meteln ein Lehmbackofen errichtet. Damit wird das touristische Angebot auf dem Museumhof um die Möglichkeit des Brotbackens erweitert. Die Attraktivität für Besucher- und Schülergruppen wurde durch diese [...]

17 – Teilsanierung „Gästehaus 22“ am Klostergarten – Rehna

2019-09-30T10:22:28+02:00

Teilsanierung "Gästehaus 22" am Klostergarten - Rehna Projektträger:                 Burkhard Schmidt und Karin Hülse LEADER-Förderung:   19.648,81 € Gesamtkosten:                33.402,98 € Im Jahr 2016 wurde in das Projekt Teilsanierung „Gästehaus 22 am Klostergarten“ durch LEADER gefördert. Das Projekt befindet sich in der Mühlenstrasse 22 / 24 in 19217 Rehna. Das Haus Mühlenstraße 22 ist bereits saniert [...]

18 – Erneuerung und Erweiterung des Spielplatzes im öffentl. Strandbad Zarrentin

2019-09-30T10:21:19+02:00

Erneuerung und Erweiterung des Spielplatzes im öffentl. Strandbad Zarrentin Projektträger:                 Stadt Zarrentin am Schaalsee LEADER-Förderung:   42.743,61 € Gesamtkosten:                47.992,90 € Mit den Fördermitteln erhielt der Spielplatz am Zarrentiner Strandband neue Spielgeräte und Sitzmöbel.

Nach oben