Vom 01. Juli bis 3. Juli 2025 wurde der alpine Ort St. Anton am Arlberg zur Bühne eines besonderen europäischen Austauschtreffens: Beim 14. LINC Kongress (LEADER-Inspired Network Community) kamen über 350 Vertreter:innen aus LEADER-Regionen von 24 europäischen Ländern zusammen. Darunter auch 6 Mitglieder und 3 LEADER-Regionen aus M-V und auch die LEADER-Region MSR!
LINC bringt seit Jahren LEADER-Akteur:innen aus ganz Europa zusammen – mit dem Ziel: Vernetzung, Wissenstransfer und Kooperationen im Bereich der ländlichen Entwicklung über Grenzen hinweg zu fördern – und das in einer offenen, praxisnahen und gemeinschaftlichen Atmosphäre.
Ziel der Konferenz war es, den Austausch, die Inspiration und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen ländlichen Regionen zu fördern.
Die Teilnehmenden erwartete ein abwechslungsreiches Programm: Spannende Fachvorträge, inspirierende Best-Practice-Exkursionen im Dreiländereck Österreich–Italien–Schweiz und jede Menge Themenvielfalt – von Kulturerbe, ländlichem Leben und regionalen Produkten bis hin zu Nachhaltigkeit, Tourismus und digitaler Konnektivität.
Doch auch der persönliche Austausch kam nicht zu kurz: Im Cooperation Corner wurden neue Projektideen geschmiedet und bei den unterhaltsamen LEADER-Games stand der Teamgeist im Mittelpunkt.
Die LINC-Konferenz 2025 hat einmal mehr gezeigt, wie viel Potenzial in der europäischen Zusammenarbeit steckt – und wie wichtig es ist, voneinander zu lernen, sich gegenseitig zu inspirieren und gemeinsam die Zukunft des ländlichen Raums zu gestalten.