Nachrichten
Einladung zu einem öffentlichen Fachworkshop
Einladung zu einem öffentlichen Fachworkshop zur Neuausrichtung der lokalen Entwicklungsstrategie der Lokalen Aktionsgruppe Mecklenburger Schaalseeregion-Biosphärenreservatsregion (LAG MSR) In der noch aktuellen Förderperiode konnten über das EU-Förderprogramm LEADER fast 100 Projekte mit über 10,6 Millionen Fördersumme [...]
Bioshärenreservat Schaalsee erhält UNESCO-Anerkennung
Biosphärenreservat Schaalsee erhält UNESCO-Anerkennung für weitere 10 Jahre Dies ist das Ergebnis einer offiziellen Evaluierung des Biosphärenreservats im Juli 2021 durch den Internationalen Koordinierungsrat (ICC) des UNESCO-Programms „Der Mensch und die Biosphäre“ (MAB). Im Kloster [...]
Akteurstreffen in Rehna
Die Lokale LEADER-Aktionsgruppe (LAG) der Schaalseeregion und das Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe hatten die Akteure der Schaalseeregion nach Rehna in die Klosteranlage eingeladen. Rund 100 Interessierte folgten der Einladung. Es ist inzwischen eine schöne Tradition, dass sich [...]
AKTEURSTREFFEN am 16.Mai 2022
BIOSPHÄRE & LEADER: Klimaschutz - Es liegt in unserer Hand! Treffen der regionalen Akteure der Schaalseeregion Am 16. Mai 2022 um 15.30 Uhr in 19217 Rehna, Freiheitsplatz 1 Treffpunkt: Nonnengarten „BIOSPHÄRE & LEADER: Klimaschutz - [...]
Zukunftsthemen der LEADER-Region Mecklenburger Schaalseeregion gesucht:
Aufruf für LEADER-Projekte für die Förderperiode 2023 - 2027 An alle Akteure in der LEADER-Region der LAG-MSR, der LEADER-Prozess ist in der Schaalsee- und Biosphärenreservatsregion seit über 20 Jahren Garant für passgenaue, auf die Bedürfnisse [...]
LEADER-Kalender 2022
Sind Sie interessiert an einem LEADER-Kalender 2022? Rufen Sie uns an und holen sich einen Kalender in der LEADER-Geschäftsstelle ab. Für das Jahr 2022 gibt es wieder einen gemeinsamen LEADER-Kalender aller 14 Lokalen Aktionsgruppen in [...]
Gute Chancen für kreative Ideen – Fördermittel jetzt beantragen!
Förderung von Kleinprojekten über die LEADER- LAG Mecklenburger Schaalseeregion - Biosphärenreservatsregion Verkaufsautomaten, ein behindertengerechter Spielplatz, Insektenschutzprogramm oder Ausbau von Kinder- und Jugendarbeit – dass waren einige Beispiele, die in diesem Jahr das Land Mecklenburg-Vorpommern durch [...]
Akteurstreffen am 27.09.2021 – Nieklitz
Die Lokale LEADER-Aktionsgruppe (LAG) der Schaalseeregion und das Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe hatten die Akteure der Schaalseeregion auf das Gelände von „Wir bauen Zukunft“ in Nieklitz eingeladen und mehr als 65 Interessierte folgten der Einladung. Es ist [...]
Treffen der Akteure in der Schaalseeregion
Aufgrund der aktuellen Corona Bedingungen ist eine Anmeldung zwingend notwendig!